By using this website, you agree to the use of cookies as described in our Privacy Policy.

Ausfallmanagement

Ausfallmanagement

Ausfallmanagement im Gesundheitswesen – Schulung und Beratung für Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser und ambulante Dienste

In Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser und ambulante Dienste wichtiger denn je, ihre personellen Ressourcen optimal einzusetzen. Eine zuverlässige und kontinuierliche Betreuung von Patientinnen und Patienten gelingt nur dann, wenn auch kurzfristige Personalausfälle professionell aufgefangen werden. Hier setzt ein durchdachtes Ausfallmanagement an.

Warum Ausfallmanagement unverzichtbar ist

Viele Einrichtungen planen ihre Dienstpläne immer noch so, als ob alle Mitarbeitenden dauerhaft verfügbar wären. Die Realität sieht anders aus: Krankheit, Urlaub, Fortbildungen oder kurzfristige Ausfälle gehören zum Alltag. Ohne strukturiertes Ausfallmanagement entstehen:

  • Gefährdungen in der Versorgung und Pflegequalität

  • Hoher organisatorischer und finanzieller Aufwand

  • Unzufriedenheit im Team durch „Einspringen aus dem Frei“

  • Erhöhte Fluktuation und steigender Krankenstand

Mein Angebot: Schulung, Beratung & Coaching

📘 Schulung für Führungskräfte

In praxisnahen Schulungen zum Ausfallmanagement lernen Pflegedienstleitungen, Stationsleitungen und Führungskräfte die wichtigsten Instrumente kennen, um Ausfälle wirksam zu steuern. Schwerpunkte der Schulung:

  • Stellenberechnung als Grundlage einer sicheren Personalplanung

  • Instrumente des Ausfallmanagements (z. B. Springerpool, flexible Arbeitszeitmodelle, Ausfallstatistiken)

  • Auswahlmöglichkeiten für unterschiedliche Einrichtungstypen (stationär, ambulant, Klinik)

🤝 Beratung & Coaching vor Ort

Neben der Schulung biete ich individuelle Beratung und Coaching direkt in Ihrer Einrichtung an. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die zu Ihrer Organisation passen. Ich unterstütze Sie bei:

  • der Einführung geeigneter Instrumente des Ausfallmanagements

  • der Anpassung von Dienstplanprozessen

  • der Umsetzung in der Praxis – Schritt für Schritt

  • der Begleitung Ihrer Führungskräfte im Veränderungsprozess

Ihr Nutzen – Mehr Sicherheit und Zufriedenheit

Ein professionelles Ausfallmanagement führt nicht nur zu einer stabilen Versorgungssituation, sondern senkt auch die Kosten, reduziert Überlastungen im Team und steigert die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. So wird Ihr Unternehmen langfristig attraktiver für Fachkräfte – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil im Gesundheitswesen.

Jetzt informieren

Nutzen Sie die Chance, Ihre Organisation für die Zukunft sicher aufzustellen. Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Schulung oder Beratung zum Ausfallmanagement in Ihrer Einrichtung.

780
netto zzgl. Ust und Fahrtkosten
8 Unterrichtseiheiten a 45Min.

Schulung Ausfallmanagment

  • Zielgruppe: Führungskräfte
  • Stellenberechung
  • Instrumente Ausfallmanagement
  • Auswahlmöglichkeiten
95
pro Stunde netto, zzgl. Fahrtkosten
Beratung und Begleitung bei der Anwendung des Ausfallmanagements.

Beratung & Coaching

  • Beratung und Begleitung vor Ort
  • Individuelle Löungen
  • Unterstützung bei der Einführung von Maßnahmen
Ausfallmanagement

Kontakt

Sie haben Fragen zu Schulungen oder Coaching im Bereich Personalmanagement, Ausfallmanagement, Stellenberechung?
Fragen Sie einfach an.

 

Information